1959 besuchte ich eine Haushalts- und Kinderpflegeschule und wurde zwei Jahre später Krankenhaushelferin. So begann meine Laufbahn in der Pflege.
Ich wurde anschließend Krankenschwester und u.a. auch Stationsleitung. Durch meine Neugierde erlangte ich zunehmend mehr Wissen und so holte ich Ende der 60er Jahre meine Mittlere Reife per Telekolleg nach. Ich baute danach gemeinsam mit meinem Ehemann eine internistische Fachpraxis auf und schloss 1976 das Begabtenabitur ab.
Dadurch war der Weg für ein Studium frei. Ich entschloss mich dazu Medizin zu studieren, wechselte jedoch nach 3 Semestern zu Diplompädagogik. Nach dem abgeschlossenen Studium ging ich zurück in das Krankenhaus, in dem ich bereits vorher tätig war, um dort eine neue Rolle einzunehmen. Da man jedoch nicht mit meiner Rückkehr gerechnet hat, war keine passende Stelle für mich in Aussicht, woraufhin ich wieder auf der Station arbeitete.
Durch viele Weiterbildungen und den Aufbau neuer Fachbereiche in den Kliniken gelangte ich immer mehr in Richtung der Lehrtätigkeiten.